Traditionelles Eishockey-Osterturnier der Roten Teufel mit finnischer Beteiligung.
Mehr lesenKai Burkhardt und Romina Bergmann machen Station in Limeshain
Mehr lesenDas Wetter meinte es gut mit den Crossläufern bei den Hessischen Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Trebur. Strahlender Sonnenschein nahm etwas die Eiseskälte und bescherte den Läufern einen perfekten Crosslauf-Tag.
Mehr lesenWer beim Training richtig ins Schwitzen und Schnaufen kommen möchte, ist herzlich eingeladen, das neue Sportangebot „Intervalltraining“ beim VfL Altenstadt auszuprobieren.
Es startet nach einer Aufwärmphase. Die dann folgenden Übungen werden anfangs langsam ausgeführt, um Technik und Körperhaltung zu erlernen.
Mehr lesen
Münzenberg 05. Februar 2018 – Der 18jährige Luc Fabian Dingerdißen hat für seine Leistungen als Schütze am vergangenen Mittwoch, von der Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer, den Sportehrenpreis der Stadt Münzenberg, überreicht bekommen.
Mehr lesenSeit einigen Tagen ist die neue Radkarte für den Wetteraukreis erhältlich. Im Buchhandel, in Tourismusbüros, in den Filialen der Sparkasse Oberhessen sowie einigen Kommunen und am Info-Punkt A der Kreisverwaltung am Friedberger Europaplatz liegt die Karte zum Preis von 6 Euro bereit.
Mehr lesenNachwuchs der Roten Teufel Bad Nauheim in Berlin beim GASAG U10 Bambini Turnier um den 2. Sparkassen Cup
Mehr lesenAltenstadt. Am 21. Januar startete der Oberhessencup in eine neue Saison. Den VfL Altenstadt von 1968 e. V. beschäftigte das Ereignis als Veranstalter schon lange vor dem Termin: Halle mieten, Pokale/Medaillen/Verpflegung etc. beschaffen, Helfer für Anmeldung, Nummernausgabe, Bewirtung oder Zeitmessung finden, Strecke präparieren und sichern. Daneben ist stets auch bürokratischen Anforderungen Rechnung zu tragen. Der Verein hat diese Erfordernisse nun zum 41. Mal bewältigt und nach Meinung zahlreicher Sportler für ein optimales Lauferlebnis gesorgt. Die Läufer kamen vorwiegend aus Oberhessen und Frankfurt, aber auch aus dem Taunus und sogar aus Bensheim. Für den VfL galt der Lauf als Auftaktveranstaltung in sein 50. Jubiläumsjahr.
Mehr lesenBei den Hessischen Leichtathletik-Meisterschaften der Jahrgänge U20 und U18 in der August-Schärttner Halle in Hanau konnten die Leichtathleten des VfL Altenstadt ihre Vorleistungen bestätigen und gute Erfolge erzielen.
Mehr lesenAltenstadt: Mit dem 41. Drei-Königs-Lauf für Läufer und Walker bzw. Nordic-Walker startet der VfL Altenstadt von 1968 e. V. am 21. Januar in sein 50. Jahr. Start und Ziel ist die Altenstadthalle in der Vogelsbergstr. 42. Der Lauf ist Auftakt zu Jubiläums-Veranstaltungen wie Streetball-/Beachvolleyballturnier am 10. Juni, Leichtathletik- und Spielefest am 25./26. August sowie einem bunten Abend am 10. November .
Mehr lesenSportkreis Wetterau: Das Jahresprogramm 2018 mit über zwanzig Veranstaltungen steht !
Mehr lesenWer im Sport auf die Abkürzung ATP trifft, der denkt sofort an Tennis. Denn hier steht ATP für „Association of Tennis Professionals“. Bei der am 24. Februar 2018 vom Sportkreis Wetterau angebotenen Fortbildung steht ATP indes für „Alltags-Trainings-Programm“ und richtet sich überhaupt nicht an Profis.
Mehr lesenGedern: Zu Jahresbeginn findet am 7. Januar 2018 die Gederner Fußball-Stadtmeisterschaften in der Sporthalle Gedern (Franseckystraße 32) statt. Ab 12:30 Uhr wird im Modus „Jeder gegen Jeden“ der Stadtmeister der ersten und zweiten Mannschaften ermittelt. Zuletzt konnte 2016 der VfR Wenings den Titel der 1. Mannschaften und der SV Seemental den Pokal der 2. Garnituren erobern.
Florstadt: Zum Jahresabschluss veranstaltete der Schützenverein Nieder Florstadt sein traditionelles K O – Pokalschießen, an dem 23 Erwachse und 8 Jugendliche teilnahmen.
Mehr lesenLandrat Joachim Arnold und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Oberhessen, Günter Sedlak, haben die neu bearbeitete Radkarte Wetteraukreis präsentiert. „Sie zeigt das dichte Radwegenetz des Kreises und erfüllt damit eine wichtige Funktion für Alltagsradler und den Tourismus“, sagte Landrat Arnold. Sedlak hob das handliche Kartenformat und die hohe Qualität bei gleichzeitig günstigem Preis hervor: „Ich freue mich auf die Radtouren im nächsten Jahr, bei der mich die Karte begleiten wird.“
Mehr lesenEdmund Peschke „Mr. Handball“ aus Petterweil ist der Sportehrenpreisträger des Wetteraukreises 2017. Die Ehrung des Preisträgers wurde bereits gebührend im Plenarsaal des Kreishauses gefeiert mit vielen Freunden und Vereinskollegen des TVP Petterweil und Politprominenz. Die Urkunde und der Scheck werden allerdings im Rahmen des nächsten Heimspieles der Mannschaft TV Petterweil an Edmund Peschke durch Landrat Arnold überreicht.
Mehr lesenDu hast Spaß am Tanzen? Du willst wöchentlich mit einem tollen Team trainieren? Du willst Große Hebefiguren bauen und vor den Zuschauern präsentieren? Du bist mindestens 15 Jahre alt?
Dann bist du bei uns genau richtig! – Die Wetterau Bulls Cheerleader suchen DICH!
Mehr lesenWie engagiert die meisten Vereine arbeiten zeigt sich an den verschiedensten Stellen. So hat beispielsweise der Södeler Klickerverein die ehemalige Kegelbahn der Södeler Turnhalle zu einer liebevoll gestalteten Indoor-Klickerbahn umgestaltet, und der TSV Södel arbeitet derzeit an einer neuen Umkleidekabine. Auch die Kegler der SG Wölfersheim/Wohnbach haben Renovierungsarbeiten an der von Ihnen genutzten Kegelbahn in der Turn- und Sporthalle Wohnbach durchgeführt, und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Mehr lesenIm Winter lohnt sich Sporttreiben ganz besonders. Denn regelmäßige Bewegung gibt Kraft zurück, die Lichtmangel und Kälte im Winter kosten. Helfer in der kalten Jahreszeit sind die Sportvereine aus der Rhein-Main-Region: Im Januar und Februar stellen sie mit den „WinterFitWochen“ ein Programm zusammen, das den Einstieg in den Sport vereinfachen soll. Der Startschuss fällt am 13. Dezember beim SV Fun-Ball Dortelweil e.V. Der Verein aus dem Sportkreis Wetterau ermöglicht es an diesem Abend, kostenfrei Kurse aus dem Gesundheitssport auszuprobieren. Die „WinterFitWochen“ sind eine Aktion des Sportportals „Mainova Sport Rhein-Main“, die Kurse sind auf der Website www.mainova-sport.de zu finden.
Mehr lesenBereits zum 32. Mal veranstaltete die DLRG-Ortsgruppe den Wellen- und Rettungskampf im Usa-Wellenbad. 57 Mannschaften aus 17 verschiedenen Ortsgruppen mit über 250 Schwimmern aus ganz Deutschland sowie zahlreiche schwimmbegeisterte Fans kamen nach Bad Nauheim. Wegen des besonderen Charakters „Retten in der Welle“ erfreut sich der Wettkampf überregionaler Beliebtheit.
Mehr lesen
Wetterau Altenstadt Bad Nauheim Bad Vilbel Büdingen Butzbach Echzell Florstadt Friedberg Gedern Glauburg Hirzenhain Karben Kefenrod Limeshain Münzenberg Nidda Niddatal Ober-Mörlen Ortenberg Ranstadt Reichelsheim Rockenberg Rosbach Wölfersheim Wöllstadt Hungen und Lich RheinMain
Politik Wirtschaft Kultur und Freizeit Sport Natur Radtouren Polizeibericht Highlights Kurse und Workshops Wohltäter Feuerwehren und Hilfsorganisationen Schulen Soziales