Kann es für Kinder etwas Schöneres geben, als draußen in der Natur aufzuwachsen und die Umwelt verstehen zu lernen? Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch besuchte kürzlich den Waldkindergarten „Die Naturforscher“ in Bad Vilbel gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr.
Bis zu 20 Kinder zwischen drei und sechs Jahren werden von zwei Erzieherinnen, einer Erzieherin in Ausbildung und einer ehrenamtlichen Begleiterin täglich im Wald betreut. Einmal in der Woche kommt die Musikschule zu Besuch, Falkner, Imker und Förster sind weitere Unterstützer bei der frühkindlichen Erziehung in der Natur. Das Gelände wird von der Stadt zur Verfügung gestellt und verfügt auch über einen umgebauten Bauwagen als Schutzraum bei schlechtem Wetter.
„Ich finde die Waldpädagogik sehr spannend, denn hier können die Kinder jeden Tag aufs Neue die Natur erleben. Fast ohne vorgefertigtes Spielzeug werden die Kinder angeregt, sich phantasievoll und kreativ zu beschäftigen“, so die Sozialdezernentin. „Wir leben hier in der Wetterau mitten in einer wunderbaren Landschaft. Ich bin davon überzeugt, dass Kinder, die frühzeitig an die Natur herangeführt werden, im späteren Leben unseren Natur- und Lebensraum wertschätzen.“
Bild:
Jörg Heinz (Stadt Bad Vilbel), Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr, Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch mit Inge Dahmer, Leiterin der Kita.
Ausbildung zum NABU-Naturführer
Mehr lesenTragen von Babys und Kleinkindern
Mehr lesenEhestreit eskaliert
Mehr lesenAus dem Polizeibericht
Mehr lesenErst entspanne ich - dann konzentriere ich mich Entspannung für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter
Mehr lesenNeue Selbsthilfegruppe zum Thema Depressionen und Burnout in Butzbach
Mehr lesenWetterau Altenstadt Bad Nauheim Bad Vilbel Büdingen Butzbach Echzell Florstadt Friedberg Gedern Glauburg Hirzenhain Karben Kefenrod Limeshain Münzenberg Nidda Niddatal Ober-Mörlen Ortenberg Ranstadt Reichelsheim Rockenberg Rosbach Wölfersheim Wöllstadt Hungen und Lich RheinMain
Politik Wirtschaft Kultur und Freizeit Sport Natur Radtouren Polizeibericht Highlights Kurse und Workshops Wohltäter Feuerwehren und Hilfsorganisationen Schulen Soziales