Seit einigen Jahren sind die Markthütten der Bürgerstiftung bereits im Einsatz und werden bei verschiedensten Veranstaltungen eingesetzt. In diesem Jahr hat die Bürgerstiftung beschlossen eine neue Hütte anzuschaffen, die von Gemeinde und Ehrenamtlichen gemeinsam gebaut wurde. Beim Södeler Adventsmarkt überzeugten sich Hans Reiner Hessler, Sigrid Kern-Stenger und Rita Rieß vom Stiftungsvorstand gemeinsam mit Stiftungssekretär Eike See von der neuen Hütte.
Zum ersten Mal im Einsatz war die neue Hütte bereits beim Wölfersheimer Kinosommer. Hier zeigten sich deutlich die Vorzüge des neuen Systems. Die Hütte lässt sich von einer Größe von 6 Quadratmetern bis zu 24 Quadratmetern erweitern. Das komplette gastronomische Angebot kann damit aus einer Hütte heraus bedient werden. Für Idee und Pläne zeichnet sich der Kulturbeauftragte Sebastian Göbel verantwortlich. Verfeinert wurden die Pläne von Bauhofmitarbeiter und Schreiner Ernst Wöll. Die Bürgerstiftung finanzierte das Material, und der Bau wurde gemeinsam mit einem Team Ehrenamtlicher unter Wölls Anleitung durchgeführt. Der Stiftungsvorstand zeigte sich begeistert vom neuen System. Aufgrund der positiven Rückmeldungen will man im kommenden Jahr weitere Elemente bauen, mit denen die Hütte erweitert werden kann und einzelne Elemente noch flexibler eingesetzt werden können. "Mit Elementen mit tieferer Theke könnten Waren besser präsentiert werden und Seitenteile würden die einzelnen Elemente auch einzeln nutzbar machen." berichtet Stiftungssekretär Eike See. Davon zeigte sich auch die Wetterauer Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch begeistert. "Wölfersheim beweist mit diesem Projekt, was erreicht werden kann, wenn Gemeinde und Ehrenamt an einem Strang ziehen. Damit wird das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde gestärkt, was für unsere Region ein wichtiger Zukunftsfaktor ist." so Becker-Bösch.
Geschichte mobil erleben – WETTERAUMobil lud zur archäologischen Zeitreise an der Adolf-Reichwein- Schule ein
Mehr lesenK O – Pokal 2017
Mehr lesenFeuerwehr und Wetteraukreis unterstützen THM-Lehre
Mehr lesenDie erste Kreisliga der Worte in Deutschland
Mehr lesenUmbauarbeiten am Bahnhof starten in nächste Phase
Mehr lesenTeilnehmer der ersten Stunde bei Direktvermarktung - Landwirtschaftsdezernent Jan Weckler besucht den Hof Entenpfuhl in Rosbach-Rodheim
Mehr lesenWetterau Altenstadt Bad Nauheim Bad Vilbel Büdingen Butzbach Echzell Florstadt Friedberg Gedern Glauburg Hirzenhain Karben Kefenrod Limeshain Münzenberg Nidda Niddatal Ober-Mörlen Ortenberg Ranstadt Reichelsheim Rockenberg Rosbach Wölfersheim Wöllstadt Hungen und Lich RheinMain
Politik Wirtschaft Kultur und Freizeit Sport Natur Radtouren Polizeibericht Highlights Kurse und Workshops Wohltäter Feuerwehren und Hilfsorganisationen Schulen Soziales