Im Schlosspark Staden sind mehrere Eichen, Platanen und Maulbeerbäume als Naturdenkmale ausgewiesen. In seiner Zuständigkeit für die Pflege der Naturdenkmale und die Wahrung der Verkehrssicherheit hat der Wetteraukreis umfangreiche Pflegemaßnahmen in Auftrag gegeben.
Voraussichtlich ab dem kommenden Samstag (20. Januar) werden an zwei Eichen im südlichen Teil des Schlossparks starke Kronenrückschnitte erfolgen. Eine weitere Eiche muss komplett gefällt werden. Die Bäume sind in ihrem aktuellen Zustand nicht mehr standsicher, daher sind die Pflegemaßnahmen jetzt dringend notwendig.
Durch die Rückschnitte der Baumkronen werden die Bäume von Gewicht entlastet, so dass sie vermutlich noch einige Jahre erhalten werden können. Die Schäden an der dritten Eiche sind allerdings so groß, dass sie auch durch solche Pflegemaßnahmen nicht mehr erhalten werden kann.
Kindertagespflege: Aufgaben werden neu verteilt
Mehr lesenInnovatives Familienunternehmen - Erster Kreisbeigeordneter Jan Weckler besucht die Firma Röder HTS Höcker in Kefenrod
Mehr lesenWetteraukreis finanziert Schulsozialarbeit in Karben
Mehr lesenAus dem Polizeibericht
Mehr lesenVollsperrung nach Unfall auf der B3 - vier Verletzte - erhebliche Verkehrsbehinderungen
Mehr lesenZu viel Holz... auf dem Laster - Fahrer mussten Abladen
Mehr lesenWetterau Altenstadt Bad Nauheim Bad Vilbel Büdingen Butzbach Echzell Florstadt Friedberg Gedern Glauburg Hirzenhain Karben Kefenrod Limeshain Münzenberg Nidda Niddatal Ober-Mörlen Ortenberg Ranstadt Reichelsheim Rockenberg Rosbach Wölfersheim Wöllstadt Hungen und Lich RheinMain
Politik Wirtschaft Kultur und Freizeit Sport Natur Radtouren Polizeibericht Highlights Kurse und Workshops Wohltäter Feuerwehren und Hilfsorganisationen Schulen Soziales